Due Uve bianco, DOC Friuli, Bertani, 2021
- Artikel-Nr. 5394
-
Fr. 19,50
- Exkl. MWSt: Fr. 18,11
Verfügbarkeit: mehr als 36
Traubensorten: Pinot grigio, Sauvignon blanc
Vinifikation: Der Due Uve wird aus den beiden Rebsorten Pinot Grigio & Sauvignon Blanc gekeltert und vereint in einer angenehmen Harmonie die Vorzüge beider Rebsorten miteinander. Die Trauben kommen aus dem Friuli-Gebiet, die Ernte der reifen Trauben erfolgt Anfang September, die Fermentation und Verfeinerung in Edelstahltanks für rund 3 Monate.
Der Due Uve von Bertani präsentiert sich im Glas strohgelb mit grünlichen Reflexen, ist im Duft fein und angenehm mit Noten nach hellen Früchten mit einem Hauch von Litschi und Mango. Am Gaumen frisch und aromatisch, angenehm mit ausgewogener Säure. Ein feiner und stilvoller Begleiter zu Fischgerichten, Risotto oder Vorspeisen mit Meeresfrüchten.
Die früher der Familie Bertani gehörende Kellerei spiegelt ein Stück italienischer, aber vor allem veronesischer Weingeschichte wider. Schon im Gründungsjahr zeichneten sich Giovan Battista und Gaetano Bertani durch ihren großen Enthusiasmus und ihr ausgeprägtes Fortschrittsdenken aus. Sehr früh erzeugen die Gebrüder im Valpantena-Tal bei Grezzana einen Tropfen, der so edel war, dass er zum Meilenstein für das gesamte Valpolicella-Gebiet wurde: Den Secco Bertani. Das innovative Weinhaus wurde daraufhin schnell in ganz Europa bekannt und erhielt fortan zahlreiche Auszeichnungen. Ein Beispiel für den großen und bis heute andauernden Erfolg: Beim Krönungsbankett für Georg VI. von England im Jahr 1937 wurde der Soave Bertani als einziger Weißwein kredenzt.
Inzwischen gehört das Weinhaus der aus den Marken stammenden Familie Angelini. Sie besitzt historische Weingüter in den besten Anbaugebieten der Toskana und hat Bertani in kurzer Zeit zu einer starken Marke im modernen Gewand gemacht. Francesco Angelini eröffnete Bertani neue Perspektiven mit Investitionen im Keller und in den Rebhügeln. Er schuf obendrein Synergien im Verbund mit den familieneigenen Weingütern in der Toskana und in Friaul. Emilio Pedron leitet die Geschicke der mit einer großen Auswahl an Etiketten von hoher Qualität und für ihren klar definierten charaktervollen Stil bekannten Kellerei. Der Präsident und Geschäftsführer hat in der Wirtschafts- und Weinwelt Italiens einen großen Namen.
Von den sanften Hügeln über Valpolicella, die dank der Nähe des Gardasees und der Monti Lessini von einem sehr milden Klima geprägt sind, über Valpantena und Bardolino bis zu den östlicher gelegenen Hügeln um Soave: Das Team von Bertani kennt die besonderen Merkmale aller Anbauzonen und versteht es, sie vorteilhaft zu nutzen. Perfekt ist das Zusammenspiel von moderner Technik und dem seit 1999 im Unternehmen arbeitenden Weinmacher Christian Ridolfi.
Im Firmensitz bei Grezzana werden neben Variationen des Valpolicella auch die Weine aus dem Soave-Gebiet und vom Gardasee abgefüllt. Im Keller der wunderschön in den Hügeln von Valpolicella gelegenen Tenuta Novare - sie ist das Herzstück des Weinhauses und wurde vor mehr als 60 Jahren von der Familie Bertani erworben - entstehen von der französischen Weinkultur inspirierte Weine von großer Vielschichtigkeit und Eleganz, die sowohl klassische als auch moderne Geschmacksnoten aufweisen. Hier reift auch der komplexe und reichhaltige Amarone. Das Keller-Inventar umfasst viele neue große Fässer aus Kastanien-, Kirsch- und Eichenholz. Es ist aber auch viel Holz in der typischen Größe der 'botte veronese' dabei. Diese riesigen Behälter können bis zu 800 Liter Wein aufnehmen.
Die zum Imperium der Familie Angelini gehörige Kellerei Bertani steht für die Tradition des Valpolicella. Innovation und Erneuerung finden statt, ohne die besondere Eigenart dieses Bodens und seiner Gebräuche aus den Augen zu verlieren." Gambero Rosso.
Herkunft | |
Land | Italien |
Region | Venetien |
DOC Zone | Valpolicella DOC |
Eigenschaften | |
Jahrgang | 2021 |
Alkohol Vol. % | 12.5 |
Verpackung | |
Flaschengrösse [L] | 0.750 |
Gewicht [kg] | 1.500 |
Fl. pro Karton/Kiste | 6 |
Verpackungsart | Karton |