• Cavadiserpe Sicilia IGT Mandrarossa 2017

Cavadiserpe Sicilia IGT Mandrarossa 2017

  • Artikel-Nr. 5336
  • Fr. 19,50

  • Exkl. MWSt: Fr. 18,11

Verfügbarkeit: mehr als 36


Traubensorte: Alicante Bouschet und Merlot
Ausbau: 8 Monate im Barrique
Bewertung: Gambero Rosso 2018: Trebicchieri (3 Gläser)
 
Die noch junge Assemblage der Traubensorten Merlot und Alicante Bouschet strahlt aus dem Glas in tiefdunkelroter Farbe mit purpurnen Reflexen. Das fruchtbetonte Bukett des Cavadiserpe verströmt einladende Düfte von dunkelroten Beeren, Schokolade und Tabak, feine Röstaromen sowie balsamische Noten, die an orientalische Gewürze denken lassen. Am Gaumen und auf der Zunge zeigt sich die raffinierte Cuvee feingliedrig elegant und würzig. Auch hier dominieren rote und dunkle Früchte wie Zwetschgen, Sauerkirschen und Holunderbeeren. Man erlebt fein gewobene Tannine und eine erstaunlich gute Säurestruktur, die im Mund ein lebhaftes, leicht kühlendes und sehr angenehmes Gefühl erzeugt.
 
Mandrarosso, seit 1999 in Sizilien, ist ein Teil der jungen und erfolgreichen Qualitäts-Weingeschichte Siziliens, die Mitte der neunziger Jahre begonnen hat. Heute fällt es leicht, sich fürs sonnige Sizilien und seine Weine zu begeistern! Unsere Spitzenweine wachsen auf Böden, die in jahrelangen Studien auch mit der Unterstützung des angesehen Rebsortenkundlers Professor Attilio Scienza ausgewählt wurden.
 
Mezzogiorno" ist das italienische Wort für Mittag. In der Mitte des Tages steht die Sonne am höchsten. Und unterhalb der Mitte des italienischen Stiefels scheint die Sonne am längsten. So wird Süditalien auch als "Mezzogiorno" bezeichnet. Arm an Wirtschaftskraft, aber reich an Sonnenstunden und Rebensaft: Apulien (italienisch Puglia), der Sporn und Absatz des Stiefels, kann mit 96.000 Hektar Rebfläche aufwarten, während man auf der größten Insel des Mittelmeers, Sizilien, auf 110.000 Hektar Wein anbaut. An einheimischen Rebsorten herrscht in den süditalienischen Regionen kein Mangel. Die wichtigste rote Rebsorte Siziliens ist die Nero d’Avola, deren tief dunkelrote Traubenbeeren mit Schwarzkirsch-, Pflaumen- und Pfefferaromen fruchtig-vollmundige, oft säurearme Weine ergeben. Grillo und Inzolia gehören zu den häufig angebauten weißen Sorten auf der Insel. Die Vielfalt der sizilianischen Spezialitäten basiert auf den Zutaten von Land und Meer und profitiert von der historischen und geo­grafischen Nähe zu Nordafrika: Couscous, Kichererbsen, Pista­zien, Oliven, typische Gerichte aus Reis wie Arancini sowie die wunderbaren Zitrusfrüchte.
Herkunft
Land Italien
Region Sizilien
DOC Zone Terre Siciliane IGT
Eigenschaften
Jahrgang 2017
Alkohol Vol. % 13.5
Verpackung
Flaschengrösse [L] 0.750
Gewicht [kg] 1.500
Fl. pro Karton/Kiste 6
Verpackungsart Karton

Bewertung schreiben

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Schlecht           Gut
Captcha